Auf- und Abstieg aus den/in die Ligen des VVSA
Herren 2025
Aufstieg S-LOL-H > Regionalliga Nordost (RLNO): 1 Aufsteiger (ggf. Dessau Volleys II)
Abstieg RLNO > S-LOL-H: 1-3 Absteiger in die S-LOL-H (!!) (MTV Wittenberg, USV Halle, Burger VC)
Abstieg in die Landesligen: 3 Regelabsteiger - ggf. bei vermehrtem Abstieg aus der RLNO auch 4 Absteiger möglich!
Aufstieg LL > S-LOL-H: je 1 Aufsteiger aus den Landesligen Nord, Mitte, Südost
Relegation zur S-LOL-H: Nach aktuellem Stand ist KEINE Relegation notwendig. Ggf. wird das Turnier vorsichtshalber dennoch gespielt. Teilnehmer wären Platz 7 der S-LOL-H sowie die Zweitplatzierten der Landesligen.
Damen 2025
Aufstieg S-LOL-D > Regionalliga Nordost (RLNO): 1 Aufsteiger
Abstieg RLNO > S-LOL-D: evt. KEIN Absteiger für die LOL-D, maximal jedoch 1 Absteiger (USV Halle II)
Abstieg in die Landesligen: Die Plätze 8-12 steigen in die Landesligen Nord bzw. Süd ab. (2 Regelabsteiger, 2x vermehrter Abstieg); Sofern Plätze in der Liga frei bleiben, werden diese vorrangig an die beiden vom vermehrten Abstieg betroffenen Teams vergeben
Aufstieg LL > S-LOL: Je 1 Aufsteiger aus den beiden Landesligen Nord und Süd
Abstieg LL -> LK: Die Letztplatzierten der Landesligen steigen in die darunterliegende Landesklasse ab. Durch den vermehrten Abstieg aus der S-LOL-D in die Landesligen besteht die Möglichkeit, dass es dann auch vermehrten Abstieg aus den Landesligen geben kann. Letzlich hängt es ein wenig am Umfang der Meldungen für die neue Saison insbesondere in den Landesklassen. Sofern ausreichend Meldungen vorhanden sind, kann die Staffelstärke der Landesligen auf 8 (LLN) oder 9 (LLN & LLS) erhöht werden. Damit würde der vermehrte Abstieg in die Landesklassen verringert oder ganz verhindert werden.
Relegationen: Aufgrund des ohnehin voraussehbaren vermehrten Abstiegs aus der S-LOL-D wird es kein Relegationsturnier für diese Liga geben. Sofern ein Platz frei werden sollte, entfällt für Platz 8 und/oder ggf. 9 der S-LOL-D der vermehrte Abstieg! Für die Landesligen ist ebenfalls keine Relegation geplant. Sofern in den Landesligen ein Platz frei bleiben sollte und die Landesklassen ausreichend stark bestückt sein, darf ggf. der 2. der jeweiligen Landesklasse aufsteigen. Dies wird nach Meldeschluss vom Landesspielausschuss nach Stand der Meldungen entschieden.